Digitales und analoges Informations- und Leitsystem
HSG
Die Universität St.Gallen (HSG) ist eine international renommierte Wirtschaftsuniversität seit 1898. Mit rund 10000 Studierenden und 3500 Mitarbeitenden ist sie die bedeutendste Universität dieser Art in der Schweiz
Spinform entwickelte Strategie, Konzeption und Design für ein neues digitales und analoges Informations- und Leitsystem. Unter aktiver Beteiligung der HSG und Spinform wurde eine App mit MazeMap entwickelt, die bis Januar 2023 bereits 60000 mal geladen wurde. Die digitale und analoge Navigation funktioniert in kompletter Übereinstimmung nahtlos. Für die im ganzen Stadtgebiet verstreuten Gebäude ist mit Orientierungsstelen, Wegweisern, Haus- und Innenbeschriftungen eine gut einprägsame Campus-Struktur mit grosser Wirkung geschaffen worden.
Das ganze System ist ausbaufähig und zukunftstauglich – denn die Universität wächst!
Website Universität St.Gallen (HSG)
Facts and Figures
Spinform Leistungen
Strategie, Konzept, Gestaltung, Realisierung
Planungsumfang
Informations- und Leitsystem für Campus A, B, C und D mit 45 Gebäuden
Digitale und Analoge Navigation – nahtlos für Aussen und Innen
Projektbegleitung Entwicklung digitale App
Auftraggeber
Universität St.Gallen (HSG)
Team
Universität St.Gallen (HSG): Astrid Heinrich, Direktionsassistenz und Projektleitung
Spinform: Anja Bodmer, Beratung, Konzeption, Design
Produktion
Burri public elements AG, Glattbrugg
Campi AG, Bauunternehmung, St.Gallen
MazeMap AS, Indoor Maps and Wayfinding, Trondheim, Norway
Planung
2019
Realisierung
2020 – 2023